Schulpartnerschaft mit Všenory in Tschechien
Im Schuljahr 2024/2025 wurde der Grundstein für eine Schulpartnerschaft zwischen der Mittelschule Schnaittach und einer Schule im tschechischen Všenory, einem Ort vor den Toren Prags, gelegt. Das Ziel ist es, den europäischen Gedanken näher zu bringen, den interkulturellen Austausch zu fördern und langfristig einen regelmäßigen Schüleraustausch zu etablieren.
Im Fokus der Zusammenarbeit stehen Themen wie gemeinsame europäische Identität, kultureller Dialog und Lernen im schulischen Alltag. Die Kinder und Jugendlichen sollen durch den Austausch mit ihren Nachbarn ein besseres Verständnis für das Nachbarland bekommen und neue Einblicke in Schule, Kultur und Gesellschaft gewinnen.
Um den Schüleraustausch vorzubereiten, gab es im aktuellen Schuljahr zwei Anbahnungstreffen der zuständigen Lehrkräfte. Die Atmosphäre war freundlich und offen, und alle Lehrkräfte haben sich gleich gut verstanden.
Im Herbst 2024 besuchte das tschechische Lehrerteam die Mittelschule Schnaittach. Es gab einen offiziellen Empfang, einen großzügigen Rundgang durch die Schule sowie Unterrichtsbesuche und Einblicke in den Schulalltag. Der Nachmittag wurde gemeinsam in Schnaittach und dann in der Altstadt von Lauf a. d. Pegnitz verbracht. Beim gemeinsamen Abendessen konnte in entspannter Atmosphäre weiter geplaudert und erste Ideen für die Zusammenarbeit gesammelt werden. Nach kurzen Unterrichtsbesuchen am zweiten Tag blieb außerdem ausreichend Zeit für die Planung von Projekten und des künftigen Schüleraustauschs. Der Gegenbesuch der deutschen Lehrkräfte fand im Februar 2025 in Všenory statt. Dort gab es ebenfalls eine Schulbesichtigung und Einblicke in den Unterricht. Ein tolles Erlebnis war das gemeinsame Mittagessen mit traditioneller tschechischer Küche in der Schulmensa. Danach folgten ein Ortsrundgang und Zeit für gemeinsame Planung und Organisation. Gegen Abend ging es für ein paar Stunden zum Sightseeing in die Prager Altstadt und zum Abendessen in ein landestypisches Café. Am nächsten Tag wurde dann die nähere Umgebung um Všenory und Karlštejn erkundet.
Beide Treffen waren von gegenseitigem Interesse, Gastfreundschaft und dem gemeinsamen Ziel geprägt, eine langfristige Zusammenarbeit zwischen den Schulen aufzubauen. Das erste Austauschprojekt mit den Schülerinnen und Schülern beider Schulen ist für das kommende Schuljahr geplant. So werden im Oktober die bayerischen Schülerinnen und Schüler nach Tschechien fahren und im darauffolgenden April die tschechischen Jugendlichen zu Besuch kommen.
Text und Bild: Katharina Adelmann