MINT-Projekt: Gesundheitsberufe

An zwei Tagen nahmen die 7. Klassen sowie die Klasse V1 an einem MINT-Projekt zum Thema „Gesundheit“ teil, das von der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. durchgeführt wurde. Am ersten Tag beschäftigten sich die Schüler mit dem Thema „Gesundheitsvorsorge der Zukunft“ und schlüpften in die Rolle von Versorgungsassistenten. In vielen Experimenten konnten verschiedene Geräte und Verfahren zum Messen medizinischer Werte ausprobiert werden. Das Diagnostizieren verschiedener Krankheiten aus fiktiven Krankenakten rundete diesen ersten Projekttag ab.
Am zweiten Projekttag ging es darum, dass die Schüler als Orthopädietechniker eine „Daumenprothese“ aus möglichst preiswertem Material entwickeln sollten. Mit Gummihandschuhen, kleinen Hölzchen, Schläuchen, Klebeband und jeder Menge Erfindergeist und Kreativität wurden verschiedenste Greifhilfen konstruiert. An einem Parcours konnte schließlich deren Alltagstauglichkeit getestet werden.
So lernten die Schüler nicht nur Vieles über Gesundheit und erprobten sich in Teamarbeit, sondern erhielten nebenbei auch einen groben Überblick über die Vielfältigkeit weiterer MINT-Berufe.