Betriebsbesichtigung am Nürnberger Flughafen

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b der Mittelschule Schnaittach hatten kürzlich die spannende Gelegenheit, den Nürnberger Flughafen zu besichtigen. Der Ausflug bot einen faszinierenden Einblick in die Abläufe und Berufe eines internationalen Flughafens.


Sicherheitskontrolle
Der Tag begann mit einer Einführung in die Sicherheitsvorkehrungen am Flughafen. Die Schülerinnen und Schüler durchliefen die verpflichtende Sicherheitskontrolle, bei der sie die Bedeutung von Sicherheit im Flugverkehr aus erster Hand erleben konnten. Dies war nicht nur lehrreich, sondern auch eine aufregende Erfahrung, die das Bewusstsein für die strengen Sicherheitsmaßnahmen schärfte.

Rundfahrt über das Flughafengelände
Nach der Sicherheitskontrolle folgte eine informative Busfahrt quer über das Flughafengelände. Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Überblick über die verschiedenen Bereiche des Flughafens, darunter das Terminal, die Frachtabfertigung, das Gelände der Feuerwehr und die Wartungshallen. Besonders beeindruckend war die Fahrt über die Start- und Landebahn, die sogar mit Beleuchtung demonstriert wurde.


Starts der Flugzeuge aus nächster Nähe
Ein Highlight der Besichtigung war die Beobachtung der Flugzeugstarts aus nächster Nähe. Die Schülerinnen und Schüler konnten die immense Kraft und Geschwindigkeit der Flugzeuge beim Start hautnah miterleben, was bei vielen bleibenden Eindruck hinterließ.


Berufe am Flughafen
Zum Abschluss des Besuchs erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten am Flughafen. Von der Flugzeugtechnik über die Logistik bis hin zum Kundenservice – der Flughafen bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten. Experten aus verschiedenen Bereichen standen für Fragen zur Verfügung und gaben einen inspirierenden Überblick über ihre täglichen Aufgaben und Herausforderungen.


Der Besuch am Nürnberger Flughafen war nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch eine spannende Gelegenheit, den Schülerinnen und Schülern die komplexe Welt der Luftfahrt näherzubringen. Ein besonderer Dank geht an das Team des Flughafens, das diesen außergewöhnlichen Tag möglich gemacht hat.
 
Text und Fotos: M.Schwabe